Vorbemerkung:
Maßgeblich verantwortlich für den sportlichen Erfolg des Vereines waren nicht nur die Schützen selber, sondern vor allem auch die bisherigen Vorsitzenden des Schützenvereines „Hubertus“. Ein Teil des Erfolges ist natürlich auch die Konstanz in der Vereinsführung – in über 60 Jahren nur drei Vereinsvorsitzende!
Die bisherigen Vorsitzenden waren:
1961 - 1970

1971 - 1998

1999 - 2024

2025 - heute

Vereinsmeister 2023
KK-Gewehr Auflage Herren 2: Dieter Stopfer 285 Ringe
KK-Gewehr Auflage Herren 4: Helmut Blasig 283 Ringe
KK-Gewehr Auflage Herren 5: Jürgen Klimpke 285 Ringe
Sportpistole Herren 3: Siegfried Sauer 267 Ringe
Leistungsträger des SV „Hubertus“ 1961 e. V.
Nicht nur laut Satzung steht das sportliche Schießen im Mittelpunkt der Aktivitäten, sondern auch in der Realität:
Schon sehr schnell nach Gründung des Vereins stellten sich zahlreiche sportliche Erfolge auf Kreis-,Gau- oder Landesebene ein.
Hubertus-Schützen konnten sich einen sehr guten Ruf als treffsichere und faire Sportler erarbeiten.
Zwei Schützen unseres Vereins sind hier besonders hervorzuheben, haben sie unsere Vereinsfarben doch auch bei Landes- und sogar bei Deutschen Meisterschaften würdig und erfolgreich vertreten:
Peter Reif – unser Langwaffen-Ass
Am 09.01.1972 trat Peter Reif, unterstützt von seinem Vater Bruno, in den Schützenverein Dutenhofen ein. Unter dem damaligen Jugendtrainer Helmut Blasig schoss er schon recht bald gute Ergebnisse mit dem Luftgewehr und etwas später auch mit dem Sportgewehr.
Zusammen mit Dieter Stopfer und Martin Gorchs wurde dann 1975 eine Jugendmannschaft ins Leben gerufen, die im damaligen Schützenkreis Gießen in den nächsten Jahren etliche Kreis- und Gaumeistertitel feiern konnte.
Ab 1981 wechselte der Schützenverein Dutenhofen vom Schützenkreis Gießen nach Wetzlar. Hier bildete Peter – zusammen mit Helmut Blasig, Friedhelm Gümbel, Peter Muskat und später Markus und Stefan Lerch, Kai Köhler, Rainer und Christopher Jung – die 1. Luftgewehr- und Sportgewehrmannschaft und das Team errang zahlreiche Meistertitel.
Mit schöner Regelmäßigkeit wurde Peter Reif in verschiedenen Gewehr-Disziplinen Einzelsieger. Aufgrund seiner hervorragenden Leistungen qualifizierte sich Peter häufig als Einzelschütze für die Landesmeisterschaften und sogar für die Deutschen Meisterschaften und schlug sich dabei glänzend und verschaffte so dem Schützenverein „Hubertus“ Dutenhofen überregional einen guten Ruf.
Bis heute ist Peter Reif eine tragende Säule des Vereins bei regionalen, aber auch überregionalen Wettkämpfen – ein Vorbild für alle Schützen im Schützenverein Hubertus Dutenhofen.
René Höfling – der Pistolen-Spezialist
Das Pendant zum Langwaffen-Schützen Peter Reif ist René Höfling mit der Kurzwaffe. Schon sehr lange im Dutenhofener Schützenverein, setzt er als Pistolenschütze echte Maßstäbe und beeindruckt mit einer langen Liste von Titeln und Meisterschaften.
René errang (als Einzelschütze) unzählige Kreismeister- und Gaumeistertitel. Seine bevorzugten Disziplinen waren Großkaliberpistole .45 ACP und Großkaliberrevolver .357 Mag.. Oft schaffte er Jahr für Jahr die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft, bei der er unter anderem Deutscher Vizemeister mit der mehrschüssigen Luftpistole 2001 oder Deutscher Meister (Mannschaft) mit der Standardpistole war.
Zweistellig waren seine Medaillenerfolge bei den Hessischen Meisterschaften. Als weiteren Höhepunkt seiner äußerst erfolgreichen Schützenlaufbahn ist die Teilnahme am Europacup Zentralfeuerpistole und Standardpistole in Hannover (Nationalmannschaft) festzuhalten.
Kleiner Auszug aus der Erfolgsserie der Hubertusschützen aus früheren Zeiten z.B. bei den
Hessen-Meisterschaften in den Jahren 1995 – 2010
Jahr | Disziplin | Schützen / Schützinnen | Platzierung |
1995 | Olympische Schnellfeuerpistole ( Mannschaft ) | Ralph Hollfoth Torsten Stockenhofer Michael Biemer | Gold |
1996 | Olympische Schnellfeuerpistole ( Mannschaft ) | Ralph Hollfoth Torsten Stockenhofer Michael Biemer | Bronze |
2002 | Luftpistole Junioren ( Mannschaft ) | Franziska Sauer Melanie Gorchs Heide Schneider | Silber |
2002 | Luftpistole Junioren | Franziska Sauer | Bronze |
2003 | Luftpistole Junioren ( Mannschaft ) | Franziska Sauer Melanie Gorchs Heide Schneider | Gold |
2004 | Luftpistole Junioren ( Mannschaft ) | Franziska Sauer Melanie Gorchs Heide Schneider | Bronze |
2005 | Luftpistole Junioren | Franziska Sauer | Silber |
2006 | Gebrauchsrevolver .357 Magnum | René Höfling | Bronze |
2006 | KK-Gewehr 100m | Peter Reif | Bronze |
2007 | KK-Gewehr 100m | Peter Reif | Silber |
2008 | KK-Gewehr 100m | Peter Reif | Gold |
2008 | Gebrauchsrevolver .45 ACP | René Höfling | Gold |
2009 | Gebrauchsrevolver .45 ACP | René Höfling | Gold |
2009 | Gebrauchspistole 9 mm | René Höfling | Silber |
2009 | KK – Sportgewehr | Peter Reif | Bronze |
2010 | Luftgewehr ( alt ) | Peter Reif | Gold |
2010 | Gebrauchsrevolver .45 ACP | René Höfling | Gold |
2010 | Gebrauchspistole 9 mm | René Höfling | Bronze |
2010 | Gebrauchsrevolver .357 Magnum | René Höfling | Bronze |